Auf dem Stadtplatz in Straubing wurde Boule gespielt
von Uwe Büttner
Ein erfolgreiches Freizeitprojekt von Stadt Straubing und Pétanque Club Straubing e.V.
In Straubing verwandelte sich der Stadtplatz vom 27. Mai bis zum 16. Juni in einen lebendigen und vielseitigen Raum, der den Bewohner*innen und Besucher*innen der Stadt ein besonderes Freizeitangebot bot.
Ziel der Aktion war es, den Stadtplatz als kommunikativen Treffpunkt zu beleben und ihn als Ort der Begegnung und Entspannung einmal anders zu definieren.
Der Stadtplatz wurde zu einem Treffpunkt für Personen jeden Alters. In der Mittagspause, bei einem gemütlichen Spaziergang oder nach einem Arbeitstag – der Stadtplatz lud zu Begegnungen und zu Momenten der Entspannung ein.
Ein kostenloses Angebot, das täglich von 8 bis 21 Uhr von allen genutzt werden konnte. Drei mobile Boule-Bahnen mit einer Spielfeldgröße von 12x9 Meter machten richtig Spaß und waren bei Jung und Alt beliebt.
Reserviert werden konnten die Spielflächen über eine Plattform, optional mit einer kostenlosen Einweisung in das Boule-Spiel durch den PC Straubing.
Ein schönes Angebot für alle, die das Spiel nicht kannten und es ausprobieren wollten. Auch Spielkugeln wurden den Spieler*innen kostenlos zur Verfügung gestellt, um die Teilnahme am Spiel zu erleichterten.
Die Resonanz war enorm. Die Spielfelder waren nahezu durchgängig belegt, was die Beliebtheit unseres Hobbys eindrucksvoll unterstreicht.
Einige Mitglieder des BPV-Vorstands sowie die BPV- Geschäftsstelle beschlossen, das Turnier-Wochenende in Wetzelsberg um einen Tag zu verlängern und machten sich auf den Weg nach Straubing. Dort warteten die Boule-Bahnen, die von Gerhard Lehner, dem 1. Vorsitzenden des PC Straubing, im Vorfeld organisiert und reserviert worden waren. Ein kleines Schauturnier im Ligamodus mit Doublette und Triplette wurde ausgetragen und bot sowohl den Spieler*innen als auch den Zuschauer*innen ein unterhaltsames und spannendes Programm.
Zahlreiche interessierte Zuschauer blieben am Spielfeldrand stehen. Begeistert von der positiven Stimmung des kleinen Wettbewerbes beschlossen einige von ihnen, sich spontan anzuschließen. Einmal mehr wurde deutlich, was im Boule-Sport bereits zur Selbstverständlichkeit gehört: das Miteinander. Neue Spieler*innen wurden freudig integriert, erhielten Tipps und Anleitung von den erfahrenen Boule-Spieler*innen und bekamen so einen Einblick in die Faszination unseres Sports.
Besonderer Dank gebührt dem PC Straubing und seinen Mitgliedern. Durch die Tatkräftige Unterstützung dieses Breitensportevents vom 27. Mai bis zum 16. Juni wurde nicht nur unser gemeinsamer Boule-Sport gefördert, sondern auf dem Straubinger Stadtplatz ein Ort für Gemeinschaft und Austausch geschaffen.
Wir wünschen dem PC Straubing viel Erfolg und zahlreiche neue Mitglieder, die durch diese gelungene Aktion inspiriert wurden.
Teilnehmer des Schauturniers auf dem Straubinger Stadtplatz.
Bildquelle : PC Straubing
Vielen Dank an Markus Hartl und Thomas Mahler, die mit ihren Informationen zum Freizeitprojekt maßgeblich zur Erstellung dieses Berichts beigetragen haben.