Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft Doublette
von Uwe Büttner

Am 6. Juli 2025, einen Tag nach der stimmungsvollen Landesmeisterschaft Doublette, wurde der Boule-Platz in Kochel am See erneut Austragungsort eines sportlichen Ereignisses:
Die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft Doublette.
Während am Vortag noch 80 Teams um den Titel auf Landesebene kämpften, waren es am Sonntag wesentlich weniger.
Zwölf Startplätze waren zu vergeben, 35 Teams wollten sich einen Startplatz sichern.
Statistisch betrachtet, lag die Messlatte nicht so hoch wie sonst. Ein Drittel aller Teilnehmenden würde am Ende des Tages den Sprung zur Deutschen Meisterschaft feiern.
Nach fünf Runden Schweizer System waren acht Startplätze vergeben, die übrigen vier wurden über die Cadrage ermittelt.
Diese 13 Teams vertreten den BPV auf der 43 Doublette in Tromm vom 19./20. Juli.
Bay 01: Egor Rudyk, (Augsburger BC), Michael Mayer (1. Münchner Kugelwurfunion e.V.)
Bay 02: Victor und Regis Pfortner (beide 1.MKWU)
Bay 03: Manfred Weiss, Karl Schrauf (beide Berg)
Bay 04: Ralf Dieter, Michèl Amrheim (BC Würzburg)
Bay 05: Florian Hock, Jorik Hock (BC Würzburg)
Bay 06: Othmann Hadj Lazib (PC Ingolstadt) Uwe Horlacher (SG Raspaille Eichstätt)
Bay 07: Stefan Hanfstingl, Gustav Müller (beide SV Kochel am See)
Bay 08: Max Borst (1.BC Mechenhard) Saifeddine Khari (MKWU)
Bay 09: Ines Herbert (1.BC Mechenhard) Andreas Möslein (BF Niedernberg)
Bay 10 : Christoph Probst, Markus Probst (petanque münchen)
Bay 11: Christof Lang, Claus Binder (TV Fürth 1860)
Bay 12: Deniz Löffler, Klaus Giegerich (BF Niedernberg)
Gesetzt als Kaderteam
Bay 13: Nicholas Mari, Paul Möslein vom Bundesligist 1. BC Mechenhard
Wir gratulieren und wünschen allen Teams viel Erfolg in Tromm.
Nachrücker:
NR01: Edgar Hartmann (Schweinfurter Kugelleger), Peter Ulherr (PC Burgthann)
NR02: Kurt Lößel (PC Burgthann), Herbert Helmer (Lauf offene Gruppe)
NR03: Nils Ortlieb, Johannes Held (TV Fürth 1860 e.V.)
NR04: Dr. Christoph Siebert (ASV Sindelsdorf e.V.), Jürgen Andersch (BCI Rothenbach)
Turnierleitung: Michael Eckl
Nichtspielender Schiedsrichter: Andreas Aull (SV Kochel am See) und Florian Ochs (TSV Lindau)
Foto: Dr. Christoph Siebert