9. Bayerische Meisterschaft 55+
von Uwe Büttner
Ein Rückblick auf eine besondere Landesmeisterschaft bei den Boulefreunden Niedernberg

Eingeladen hatten die Boulefreunde Niedernberg. Ein Verein, der für seine Gastfreundschaft und seine wunderschöne Anlage bekannt ist. Mit 30 Teams war die Teilnehmerzahl in diesem Jahr zwar etwas geringer als in den vergangenen Jahren, doch wer nicht dabei war, hat etwas verpasst: Die Atmosphäre, die sportliche Herausforderung, das gesellige Miteinander und ein besonderes Finale machten diese Meisterschaft zu einem Erlebnis.

Die Anlage der BF Niedernberg besticht nicht nur durch abwechslungsreiche und anspruchsvolle Spielflächen, sondern auch durch zahlreiche schattige Sitzplätze, die zum Verweilen, zuschauen und Mitfiebern einladen.

Die Meisterschaft wurde im ostbayerischen System ausgespielt. Drei Runden im Schweizer System auf Zeit, gefolgt von einer K.O.-Phase in den Gruppen A und B.

Neue bayerische Meister 55 + wurden Albin (PCNC), Tita (FT Hof) und Siegfried (PCNC), die sich im Finalspiel gegen das Niedernberger/Aschaffenburger Team, Eric, Peter und Dietmar durchgesetzt haben.
Wir gratulieren.

Zusammen repräsentieren die drei eine geballte Ladung von Landesmeisterschaftserfahrung, die im BPV ihresgleichen sucht.
Bayerischer Meister 55+
- Albin Raux: 2017, 2019, 2025
- Tita Vecile: 2017, 2019, 2021, 2025
- Siegfried Ress: 2016, 2021, 2025
Albin Raux: Der Rekordhalter
Für Albin ist dieser Titel ein besonderer. Nach seiner ersten bayerischen Meisterschaft im Jahr 1989 (Triplette in Aschaffenburg) ist dies bereits sein 20. Titel (Mannschaftwettbewerbe nicht mitgezählt). Kein anderer Spieler im BPV kann mehr sportliche Erfolge vorweisen. Zwanzigmal Landesmeister – das ist nicht nur eine Zahl, sondern auch ein Zeichen für Beständigkeit und Liebe zum Sport.
Albin ist nicht nur unser Rekordhalter, was ihn besonders auszeichnet ist seine Fairness, seine Offenheit und sein Respekt gegenüber seinen Mitspielern.
Vielen Dank.

Platz 2 A
Dietmar H. (1.BC Aschaffenburg), Eric H, (BF Niedernberg), Peter K. (BF Niedernberg)

Platz 3 A
Thomas J. (1.MKWU). Lucien B. (1.MkWU), Uwe B. (BCR)

Platz 3 A
Raju R. (BouPa München), Stefani P. (pétanque münchen), Markus P. (pétanque münchen)

B-Turnier
Platz 1: Elek K., Fridolin Sch., Michael H., (Schweinfurter Kugelleger)

Platz 2 B
Michael S. (CP03 Schweinfurt), Rita S. (CP03 Schweinfurt), Uwe H. (SG Raspaille Eichstätt)

Platz 3 B
Ralf D. (BC Würzburg), Karl-Heinz W. (Schweinfurter Kugelleger), Andreas Möslein (BF Niedernberg)

Platz 3:
Ro T. (Bürgstadter KB), Thuc T. (Bürgstadter KB), Tho N. 1.BC Aschaffenburg)
Wir danken den BF Niedernberg e.V. für die Ausrichtung der 9. Meisterschaft 55 +
Für das leibliche Wohl der Gäste wurde in Niedernberg bestens gesorgt. Das Angebot reichte von warmen und kalten Speisen über süße Leckereien bis hin zu erfrischende Getränke – sodass wirklich keine Wünsche offenblieben.
Vielen Dank an die fleißigen Helfer im Hintergrund, an der Theke sowie dem 2. Präsident Werner Kempf.
Die herzliche Betreuung und die freundliche Atmosphäre rund um das Turnier sorgten dafür, dass sich alle willkommen fühlten konnten.
Vielen Dank an den nichtspielenden Schiedsrichter Karlheinz Welser.

Turnierleitung: BF Niedernberg und Thomas Mahler
Nichtspielender Schiedsrichter: Karlheinz Welser, BF Niedernberg
Siegerehrung: Thomas Mahler und Werner Kempf.
Fotos: Thomas Mahler, Uwe Büttner
Ende Finale 55+: 22:30 Uhr