Abschließender Spieltag in vier Ligen

von Uwe Büttner

Spannender Abstiegskampf in der Bayernliga

Vom 27. bis 28. September 2025 wurde der abschließende Spieltag in vier Ligen ausgetragen.

  • Bayernliga
  • Landesliga Süd
  • Landesliga Nord
  • Bezirksoberliga Ostbayern


Schauplätze waren der TV 1912 Etterzhausen e. V. (Kugelblitz) für die Bayern,-und die Landesliga Süd, der PC Burgthann für die Landesliga Nord und der PC Straubing für die Bezirksoberliga Ostbayern.
Wer wird Mannschaftsmeister? Wer schafft den Klassenerhalt? Wer steigt ab? Es war ein spannender abschließender Spieltag, besonders in der Bayernliga. Erst im letzten Spiel der letzten Begegnung fiel die Entscheidung über den Klassenerhalt in der Bayernliga.

Die Mannschaftsmeister 2025

  • Bayernliga: pétanque münchen
  • Landesliga Süd: BouPa München
  • Landesliga Nord: BC Würzburg I
  • Bezirksoberliga: PF SV Wetzelsberg
Mannschaftsmeister der Bayernliga 2025 pétanque münchen (ohne Franzi)

pétanque münchen sicherte sich mit 8:1 Siegen die Meisterschaft in der Bayernliga 2025. Dahinter folgen die 1.MKWU I und der Vorjahresmeister PCNC (jeweils 6:3 Begegnungen).
pétanque münchen feiert damit seine fünfte Mannschaftsmeisterschaft in Folge.

  • 2025 Mannschaftsmeister in der Bayernliga
  • 2024 Mannschaftsmeister LL Süd
  • 2023 Mannschaftsmeister BOL Südbayern
  • 2022 Mannschaftsmeister in der Bezirksliga Südbayern
  • 2021 Mannschaftsmeister Kreisliga Südbayern

Wir gratulieren.

Nach der Mannschaftsmeisterschaft ist die Saison für pétanque münchen noch nicht beendet. Am 25. und 26. Oktober 2025 steht die Bundesliga-Aufstiegsrunde an. In der Boulehalle von Gersweiler treffen die Münchner auf die Mannschaftsmeister der Landesverbände Baden-Württemberg, Berlin, Hessen, Niedersachsen, Nord, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Ost. Ausgespielt werden vier Aufstiegsplätze für die Deutsche Pétanque Bundesliga. Wir drücken pétanque münchen die Daumen für eine erfolgreiche Teilnahme.

Absteiger

In der Bayernliga war die Entscheidung über den Klassenerhalt am letzten Spieltag noch völlig offen. Der Augsburger BC fand in Etterzhausen zu seiner Spielstärke zurück und katapultierte sich mit drei souverän gewonnenen Begegnungen gegen die Schweinfurter Kugelleger, BCI Röthenbach I und TV 1860 Fürth I (5:0, 4:1, 5:0) aus der Abstiegsregion auf Tabellenplatz vier.
Ein versöhnliches Saisonende für den Augsburger BC.

Weniger glücklich verlief die Saison für die 1. MKWU II. Das Team verpasste es, in den entscheidenden Spielen zu punkten und beendete die Saison mit nur 1:8 gewonnenen Begegnungen auf Tabellenplatz 10. Damit steht die 1.MKWU 2 als erster Absteiger fest.

Die Entscheidung des zweiten Absteigers in der Bayernliga fiel in der letzten Spielrunde. Während der FT-Hof I gegen die 1.MKWU II mit 3:2 gewinnen konnte, mussten sich die Schweinfurter Kugelleger gegen den PCNC I mit 2:3 geschlagen geben. Der FT-Hof und die Schweinfurter Kugelleger haben jeweils drei Siege und sechs Niederlagen. Über den Abstieg entscheidet ein mehr gewonnenes Spiel.
Der FT-Hof I sicherte sich mit Platz acht den Klassenerhalt, während die Schweinfurter Kugelleger auf Rang neun in die Landesliga Nord absteigen.

  • FT-Hof I: 3:6 gewonnene Begegnungen, 19:26 Spiele
  • Schweinfurter Kugelleger I: 3:6 gewonnene Begegnungen, 18:27 Spiele

Abgestiegen oder doch nicht?
Mit der Schützenhilfe von pétanque münchen könnten die Schweinfurter Kugelleger 2026 doch noch in der Bayernliga vertreten sein. Voraussetzung hierfür wäre aber der Aufstieg des Bayernliga Mannschaftsmeisters in die DPB. Die Entscheidung fällt am 26. Oktober.

Abschlusstabelle der Bayernliga >>

Landesliga Süd und Nord

Mannschaftsmeister der LL-Süd: BouPa München I

Zwei bekannte Teams feiern ihr Comeback in der Bayernliga. BouPa München kehrt nach zwei Jahren Abstinenz zurück und beeindruckte mit einer makellosen Bilanz. Mit 9:0 gewonnenen Begegnungen und 39:6 gewonnenen Spielen dominierte BouPa die Landesliga Süd.
Ebenso überzeugte der BC Würzburg I in der Landesliga Nord mit 9:0 gewonnenen Begegnungen und 35:10 gewonnenen Spielen. Die Würzburger kehren nach dem Abstieg 2022 wieder in die Bayernliga zurück.

Mannschaftsmeister der LL-Nord: BC Würzburg I

Bezirksoberliga Ostbayern

Die dritte Mannschaft der PF SV Wetzelsberg war in dieser Saison nicht zu schlagen. Mit 6:0 Siegen und 23:7 Spielen holten sie sich die Mannschaftsmeisterschaft 2025 und steigen in die LL Süd auf.

Abschlusstabelle der Bezirksliga Ostbayern >>

Wir gratulieren allen Mannschaftsmeistern und wünschen den Absteigern viel Erfolg beim Wiederaufstieg.

Spielen unter Flutlicht beim TV Etterzhausen

Den Gastgebern TV 1912 Etterzhausen, PC-Burgthann und dem PC-Straubing danken wir sehr herzlich für die Ausrichtung des Spieltages, die Aufbereitung der Spielfelder und Bewirtung.
Ebenfalls ein Dankeschön an die Ligakoordinatoren, den Mannschaftsführern, den nichtspielenden Schiedsrichtern Andreas, Peter, Uwe.

Fotos: Uwe B., Raju R., Hans G.

Zur Newsübersicht