Bayerische Jugendmeisterschaft 2025

von Uwe Büttner

und die Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft der Jugend.

Am 27. Juli 2025 fanden auf der Anlage des Hot Boule - DJK SV Berg die offenen Landesmeisterschaften der Jugend im Pétanque statt. An der Veranstaltung nahmen 13 Nachwuchstalente teil, die sich in unterschiedlichen Altersklassen miteinander messen durften.
3 Espoirs, 5 Juniors und 5 Cadets.

Neben der Ermittlung der Landesmeister stand auch die Qualifikation für die Deutsche Jugendmeisterschaft in den Kategorien Tireur und Legen im Fokus. In den Altersklassen Espoirs und Juniors kann der BPV für jede Disziplin jeweils einen Startplatz zur Deutschen Meisterschaft vergeben.
Die Cadets spielten gemeinsam mit den Juniors um die Meisterschaft.

Bayerische Meisterschaft – Legewettbewerb
Espoirs:
Platz 1: Oskar F. (1.BC Mechenhard)
Platz 2: Valentin W. (PC Sauerlach)
Platz 3: Matthias Schr. (ASV Sindesldorf)

Juniors & Cadets
Platz 1: Tobias M. (1.MKWU)
Platz 2: Felix G. (ASV Sindelsdorf)
Platz 3: Levi G. (1.MKWU)

Bayerische Meisterschaft – Tir de Précision
Espoirs:
Platz 1: Oskar F. (1.BC Mechenhard)
Platz 2: Valentin W. (PC Sauerlach)
Platz 3: Matthias Schr. (ASV Sindesldorf)

Juniors & Cadets
Platz 1: Tobias M. (1.MKWU)
Platz 2: Maximilian M. (PC Sauerlach)
Platz 3: Max F. (PC Burgthann)

Oskar und Tobi gewannen in beiden Kategorien ihrer Altersklasse und werden den BPV auf der DM-Jugend beim Tireur- und beim Legewettbewerb vertreten.
Wir gratulieren.

Neben den offiziellen Wettbewerben sorgten Trainingsspiele für eine gute Vorbereitung auf die bevorstehende Deutsche Jugendmeisterschaft Triplette, die vom 13. bis 14. September 2025 in Köln stattfinden wird. Der BPV wird mit einer großen Delegation in den Altersklassen Espoirs, Juniors, Cadets und Minimes vertreten sein.
Wir wünschen unseren jungen Nachwuchsspielern viel Erfolg, schöne Spiele und neue Freundschaften.

Vielen Dank an den Gastgeber Hot Boule Berg für die Ausrichtung der bayerischen Jugendmeisterschaft.
Vielen Dank an das ganze Betreuerteam und die Eltern - ohne euch ist eine solche Veranstaltung nicht möglich.
Ein herzliches Dankeschön auch an unseren Präsident Thomas, der spontan zwei Jugendliche vom Bahnhof abholte und zum Turnier brachte – ein schönes Beispiel für Teamgeist und Zusammenhalt.

Fotos: Uli Moritz und Dr. Christoph Siebert

Zur Newsübersicht