Bayerische Meisterschaft Tête-à-tête und Tireur
von Uwe Büttner
Ein Wochenende mit Teilnehmerrekord und Mechenharder Doppelsieg

Vom 06.09. bis 07.09.2025 fand die Bayerische Meisterschaft Tête-à-tête, der Tireur-Wettbewerb und die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in Wetzelsberg statt. Für die PF SV Wetzelsberg war es ein Wochenende mit vollem Programm und zugleich ein erfolgreicher Abschluss der Landesmeisterschaften 2025. Mit 117 Spieler, die tatsächlich antraten (von ursprünglich 131 gemeldeten), wurde ein neuer Teilnahmerekord aufgestellt.
Nicht nur die Teilnehmerzahl war top, auch die Qualität. Acht der Top-Ten-Spieler aus der BPV-Gesamt-Rangliste und fast das komplette Bundesligateam des 1.BC Mechenhard waren vertreten.

Spielmodus: Poule-System
Die Auslosung führte zu spannenden Spielen innerhalb des Teams Mechenhard. In gleich vier Partien mussten Vereinskollegen in der Ko-Runde gegeneinander antreten.
Nach 2023 (Nicholas Mari) und 2024 (Maximilian Borst) gelang es auch in diesem Jahr, dass ein Spieler des 1. BC Mechenhard am Ende ganz oben auf dem Podest stand.
Wir gratulieren dem neuen bayerischen Meister Oskar Fitz.
Für den Spieler aus der Altersklasse Espoirs, ist es der erste Titelgewinn bei den Senioren und eine persönliche Erfolgsgeschichte für seine kontinuierliche spielerische Entwicklung.
Herzlichen Glückwunsch!
Ebenso nach Mechenhard geht der Titel im Tireur-Wettbewerb.
Nicholas Mari gewann das Finale gegen Matthias Ress (pétanque München)
Wir gratulieren!
Die Ergebnisse Tête-à-tête
A-Turnier
Platz 1: Oskar Fitz (1.BC Mechenhard)
Platz 2: Marco Dudaric (BCI Röthenbach e.V.)
Platz 3: Aron Sommer (1.BC Mechenhard)
Platz 3: Victor Pfortner (1.MKWU)
Platz 5: Steffen Schnatz (1.BC Mechenhard)
Platz 5: Nicholas Mari (1.BC Mechenhard)
Platz 5: Uwe Büttner (BCR)
Platz 5: Nils Ortlieb (TV Fürth 1860 e.V.)
B-Turnier:
Platz 1: Karola Herrmann (PCNC)
Platz 2: Erika Rottmüller (PC-Ingolstadt)
Platz 3: Benjamin Braun (Berg Hot Boule - DJK SV Berg)
Platz 3: Thawatchai Phophan (Augsburger BC)

Ergebnisse Tir de Précision
Platz 1: Nicholas Mari (1.BC Mechenhard)
Platz 2: Benjamin Wied (1.MKWU)
Platz 3: Matthias Ress (pétanque münchen)
Platz 4: Lucien Bernard (1.MKWU)
Ergebnisse im Überblick
Tête-à-tête >>

Wie groß darf ein Lob sein?
Wir danken den PF SV Wetzelsberg – als kompetenten Ausrichter, als verlässliches Team für sein Engagement. Nicht nur die organisatorische Fähigkeit verdient Beachtung, sondern auch das Verständnis für die Bedürfnisse aller Beteiligten. Die einzelnen Vereinsmitglieder bringen ihre Erfahrungen ein, kennen die Abläufe und wissen, wie man Herausforderungen gemeinsam meistert.
Erwähnenswert ist das Engagement der PF SV Wetzelsberg beim Herrichten der 65 Spielfelder und der Anlage für den Tireur-Wettbewerb. Wie schon in den Jahren zuvor wurden viele Arbeitsstunden (nach Feierabend) investiert. Über einen Zeitraum von 14 Tagen wurden die Plätze präpariert. Das Ergebnis dieses Einsatzes ließ sich sehen: Die Spielflächen waren bereit für die Teilnehmenden.
Vielen Dank an das komplette Arbeitsteam.
Ein Dank wie immer auch an die Turnierleitung und die nichtspielenden Schiedsrichter.
Turnierleitung: Wolfgang Strasser, Michael Eckl
Schiedsrichter Wolfgang Strasser (PF SV Wetzelsberg), Helge Lammers (PC Burgthann)
Zum Abschluss eine Bitte für die Turnierleitung.
Wir freuen uns über jede Anmeldung zum Turnier. Gleichzeitig ist es ebenso wichtig, bei Verhinderung rechtzeitig und formlos abzusagen.
Keine Rückmeldungen eurerseits führen zu Verzögerungen.