Bayerische Meisterschaft Triplette
von Uwe Büttner

Am 09. August 2025 war der Regensburger Stadtpark eine Bühne für die 36. Bayerischen Meisterschaften Triplette.
Besonders gefreut haben wir uns über die Teilnahme unseres DPV-Präsidenten Michael Dörhöfer. Seit Beginn seiner aktiven Zeit im Deutschen Pétanque Verband ist Michael nur noch selten auf bayerischen Turnieren anzutreffen, umso größer war die Freude, ihn wieder in Regensburg begrüßen zu dürfen.
Schön, dass du gekommen bist.

47 Teams aus vielen Regionen Bayerns kamen zusammen und spielten um die Landesmeisterschaft. Die Wahl des Regensburger Stadtparks als Austragungsort erwies sich als sehr gelungen. Die natürliche Beschattung durch die hohen Bäume sorgte selbst in den heißen Mittagsstunden für angenehme Temperaturen.

Die Spielflächen waren selektiv, teils eben, teils mit leichter Abschüssigkeit, überwiegend hart und verdichtet – bedeckt von dünnem, spitzem Split. Diese Mischung aus unterschiedlichen Untergründen verlangte den Teilnehmenden nicht nur Spieltechnik, sondern auch einen geschulten Blick für das Gelände ab.
Gespielt wurden drei Vorrunden im ostbayerischen System, danach A, B, KO.
Favoriten und Titelverteidiger
Bereits zu Beginn der Meisterschaft stand fest: Der Titel aus dem Vorjahr 2024 konnte nicht verteidigt werden. Von dem letztjährigen Titelträger waren lediglich Victor Pfortner und Uli Moritz gemeldet; Tobias Moritz fehlte. Neu im Team, Sobhan Alikhani.
Die Vizemeister von 2024, Anke Ulherr, Peter Ulherr und Hans Groß, gingen erneut an den Start. Die letztjährigen dritten, Nicholas Mari, Aron Sommer und Max Borst, zählten zum Favoritenkreis. Das Team um Ines Herbert, Andreas Möslein und Florian Hock, die im letzten Jahr mit einem fünften Platz bei den Deutschen Meisterschaften überraschten und das Trio Régis Pfortner, Vincent Behrens und Alexander Bauer konnte zum erweiterten Favoritenkreis gezählt werden.
Ergebnisse

A-Turnier
Platz 1: Nicholas M., Aron S., Max B. (1.BC Mechenhard)
Platz 2: Nils O., Johannes H. und Christof L. (TV Fürth 1860 e.V Fürth)
Das Team vom 1.BC Mechenhard mit Nicholas Mari, Aron Sommer und Max Borst war bei den diesjährigen Meisterschaften nicht zu schlagen. Souverän und sehr verdient gewannen die drei den bayerischen Meistertitel Triplette 2025.
Vizemeister wurden Nils Ortlieb, Johannes Held und Christof Lang (TV Fürth 1860 e.V Fürth).
Für Nicholas ist es nach 2010, 2014 und 2015 bereits der vierte Meistertitel Triplette. Für Max nach zweimal Bronze (2023 und 2024) und für Aron, einmal Bronze (2024) ist es der der erste Meistertitel.
Wir gratulieren.

Platz 3A: Matthias W. (PF SV Wetzelsberg), Thomas F. (BC Lindenberg), Marco B. (BF Niedernberg)

Platz 3A: Marko D. (BCI), Jürgen A. (BCI), Gilbert Oliver A. (PCNC)
Ergebnisse

B-Turnier
Platz 1: Axel G., Franz F., Kurt Str., (alle PC-Nymphenburg e.V.)
Platz 2: Uwe Büttner (BCR), Andreas M. (Neckargerach), Kurt L. (PC-Burgthann).

Platz 3B: Markus H. Daniel K., Gerhard L. (alle PC Straubing)

Platz 3B: Thomas J., Pasquale C., Lucien B. (alle 1.MKWU)

Das Finalspiel endete unter Flutlicht um 22:30 Uhr.
Wir danken den nichtspielenden Schiedsrichtern Ralf Eschenbrücher (PSG Trostberg) und Tobias Moltmann (TV-Fuerth-1860) für ihren Einsatz. Beide Schiedsrichter sorgten für einen reibungslosen Ablauf.
Einschreibung und Turnierleitung:
Die Einschreibung und die Leitung des Turniers lagen in den bewährten Händen von Michael Eckl.
Catering
Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Helfern des BCR, die mit großem Einsatz für das leibliche Wohl der Gäste sorgten.
Fotos: Michael E., Uwe B.