Deutscher Länderpokal 2025

von Uwe Büttner

BPV-Auswahlteams belegen Platz sieben

Team Bayern
Foto: Thomas Mahler

Am 15. November startete der Länderpokal 2025. Alle zehn Landesverbände haben gemeldet und sind bereit mit ihren Auswahlmannschaften gegeneinander zu spielen.

Bevor die erste Spielrunde begann, wurde der besondere Fokus auf die herausragenden Leistungen junger Nachwuchstalente gelegt. Sie wurden vom gesamten Teilnehmerfeld, den Coaches und den offiziellen Vertretern des Deutschen Pétanque Verbands mit großem Applaus gefeiert und für ihren Erfolg im Jahr 2025 geehrt.

  • Europameisterinnen im Triplette der Espoirs-Frauen: Silvana Lichte, Celine Grauer, Ella Koch und Mercedes Strokosch für ihren Titelgewinn.
  • Weltmeister im Tir de Précision mixte: Tobias Moritz und Maria Hein

Nach diesem festlichen Einstieg starteten die Teams in die erste Runde des Länderpokals 2025.

Der Länderpokal 2025 war geprägt von spannenden und engen Spielen. Letztlich konnten für den BPV drei Partien gewonnen werden, während sechs Spiele jeweils knapp mit 2:3 verloren gingen. Diese Ergebnisse verdeutlichen, wie eng es auf dem Spielfeld zuging – oftmals fehlte nur ein kleiner Schritt zum entscheidenden Punkt, der den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachte. Woran lag es, dass es in entscheidenden Momenten nicht gereicht hat? Unsere Auswahlspieler und ihre Coaches werden es wissen.

Der Gewinner des diesjährigen Länderpokals ist der LV-Baden Württemberg, der damit seinen Titel aus dem Jahr 2024 erfolgreich verteidigen konnte. Platz zwei ging – wie im letzten Jahr – an Rheinland-Pfalz. Herzlichen Glückwunsch an beide Teams!
Im Gegensatz zu 2024 gelang es Baden-Württemberg in diesem Jahr jedoch nicht, ein bestes Team in den Einzelwertungen zu stellen (im vergangenen Jahr stellte BaWü noch das beste Team bei Senioren 1 und der Jugend). Dennoch reichte die geschlossene Mannschaftsleistung aus, um von Beginn an bis zum Ende aller Spielrunden die Tabellenführung zu behalten und den Gesamtsieg zu sichern.
Ein besonders erfolgreiches Wochenende erlebte das BPV-Auswahlteam Espoirs. Mit beeindruckenden 8:1 gewonnenen Begegnungen sicherten sie sich die Teamwertung in ihrer Kategorie.
Ein herzlicher Glückwunsch an Jorik, Deniz, Victor und Oskar für diese starke Leistung!

Beste Teams des Länderpokals 2025

  • Senioren 1: Hessen 1 – Pascal Sittmann, Manuel Kern, Benjamin Lehmann, Marcel Bomsdorf (8:1 gewonnene Spiele)
  • Senioren 2: Saar 1 – Gordon Michael, Luc Luc Cattazzo, Andreas Mahnert, Sergio Petrosi (7:2 gewonnene Spiele)
  • Frauen: Hessen 1 – Marie Baudis, Lisa Bischoff, Andrea Gerwig, Natascha Sieling (7:2 gewonnene Spiele)
  • Espoirs: Bayern – Jorik Hock, Deniz Löffler, Victor Pfortner, Oskar Fitz (8:1 gewonnene Begegnungen)
  • Jugend: Rheinland-Pfalz – Ben Haug, Ben Stark, Emil Croissant, Maria Hein (8:1 gewonnene Begegnungen)

Ein besonderer Dank gilt dem Saarländischen Boule Verband für die gelungene Ausrichtung des Länderpokals 2025. Ebenso danken wir der Turnierleitung, allen Schiedsrichtern sowie dem DPV-Team für die Übertragung und fachkundige Kommentierung der Spiele.

Alle Ergebnisse des Deutschen Länderpokals auf den Seiten des DPV >>

Runde 1:
Bayern gegen NRW Eine sehr knappe Kiste,
Bayern unterliegt NRW nach einem hart umkämpften Auftakt mit 2:3.
Senioren 1: 11:13, Senioren 2: 12:13, Frauen: 13:12, Espoirs: 13:6, Jugend: 9:13

Runde 2
Bayern gegen Nord
Auch gegen Nord war es eng. Bayern unterliegt 2:3
Senioren 1: 12:13, Senioren 2: 13:5, Frauen: 5:13, Espoirs: 13:7, Jugend: 5:13

Runde 3
Bayern gegen NiSa
Nach zwei Niederlagen in Folge gewinnt Bayern mit 2:3
Senioren 1: 6:13, Senioren 2: 13:0, Frauen: 10:13, Espoirs: 13:11, Jugend: 13:2

Runde 4
Bayern gegen Saar
Auch gegen die Gastgeber verliert Bayern 2:3
Senioren 1: 3:13, Senioren 2: 12:13, Frauen: 0:13, Espoirs: 13:2, Jugend: 13:12

Runde 5
Bayern gegen BaWü
BaWü bisher ungeschlagen, musste kämpfen und gewinnt 3:2
Senioren 1: 13:12, Senioren 2: 13:11, Frauen: 0:13, Espoirs: 9:13, Jugend: 5:13

Runde 6
Bayern gegen Berl
Bayern gewinnt 3:2
Senioren 1: 5:13, Senioren 2: 9:13, Frauen: 13:3, Espoirs: 13:6, Jugend: 13:12

Nach sechs Spielrunden belegt Bayern in der Zwischentabelle Platz 6 mit 2:4 gewonnenen Begegnungen und 14:16 Spielen. Am Sonntag warten Rheinland-Pfalz, Ost und Hessen.
Wir freuen uns auf die kommenden Spiele und drücken unserem starken Team die Daumen.
Eine Gelegenheit Punkte zu sammeln und in der Tabelle weiter nach oben zu klettern.

Runde 7
Bayern gegen RhPf
Rheinland-Pfalz gewinnt mit 3:2 gegen Bayern
Senioren 1: 13:3, Senioren 2: 11:13, Frauen 3:13, Espoirs 13:8, Jugend 8:13

Runde 8
Bayern gegen Ost
Bayern gewinnt 3:2
Team Ost spielt bei dem diesjährigen LP leider ohne ein Jugendteam.
Senioren 1: 9:13, Senioren 2: 6:13, Frauen 13:2, Espoirs 13:7, Jugend 13:0

Runde 9
Bayern gegen Hessen
Das letzte Spiel des Tages ging mit 3:2 an Hessen
Senioren 1: 9:13, Senioren 2: 5:13, Frauen 13:9, Espoirs 13:2, Jugend 1:13

Zur Newsübersicht