Für ein faires Miteinander: Stellungnahme zum Vorfall am Ligaspieltag

von Uwe Büttner

Am 30.07.2025 erschien auf unserer Website der Artikel „Für ein faires Miteinander“. Der Anlass für diesen Beitrag war ein Vorfall, bei dem ehrenamtlich tätige Verantwortliche, die mit großem Engagement und Verantwortungsbewusstsein ihre Aufgaben erfüllen, Ziel eines unangemessenen und unschönen verbalen Angriffs wurden. Auslöser war das Verhalten eines Lizenzspielers, dessen Worte und Verhalten gegenüber den Ehrenamtlichen weit von dem entfernt waren, was in einer sportlichen Gemeinschaft als akzeptabel gelten kann. Das Geschehen betraf nicht nur die vor Ort betroffenen Personen, sondern beschäftigte den gesamten Vorstand. In Folge der Ereignisse wurde der Vorfall dem Rechtsausschuss übergeben. Dieser beriet in einer sorgfältigen Prüfung über die Geschehnisse und beurteilte die Situation unter Berücksichtigung aller Aussagen der Betroffenen. Nach eingehender Abwägung sprach der Rechtsausschuss eine angemessene Sanktion gegenüber dem betroffenen Spieler aus. Der betroffene Lizenzspieler hat nach Ablauf der Berufungsfrist die Strafe akzeptiert und nimmt das Urteil in vollem Umfang an.

Warum wir informieren.
Wir im Vorstand teilen die Ansicht, dass Transparenz und offene Kommunikation einen sehr wichtigen Beitrag zu einem respektvollen und vertrauensvollen Umgang miteinander leisten. Es ist uns ein großes Anliegen, offen darauf hinzuweisen, dass wir jegliche Form von Angriffen – ob verbal oder persönlich – auf unsere Mitglieder, Beauftragte und Verantwortliche ausdrücklich ablehnen. Zugleich möchten wir deutlich machen, wie wichtig uns ein respektvolles Miteinander ist:
Wir erwarten einen respektvollen Umgangston, konstruktive Kritik und gegenseitige Unterstützung auf und neben dem Bouleplatz.
Wir appellieren an alle Mitglieder unseres Verbandes, sich für ein faires, respektvolles und wertschätzendes Miteinander einzusetzen.

Der BPV-Vorstand

Zur Newsübersicht