Für ein faires Miteinander:

von Uwe Büttner

Respekt, Fairness, Sportsgeist - sind Grundwerte, wenn wir über unseren Sport, unser Hobby sprechen. Sie stehen für ein wertschätzendes Miteinander, auf und neben dem Spielfeld.
Beim letzten Ligaspieltag in Südbayern wurde deutlich, wie schnell die Grundwerte unseres Sports ins Wanken geraten können. Aufgrund von starkem, anhaltendem Regen wurde der Spieltag vor Beginn der letzten Spielrunde abgebrochen – eine Entscheidung, die schwerfiel, aber unumgänglich war. Viele Plätze standen unter Wasser, die verbliebenen, noch halbwegs bespielbaren Felder reichten nicht aus, um den geplanten Zeitablauf zu gewährleisten. Die Entscheidung zum Abbruch wurde durch die Jury vor Ort getroffen, auch wenn sie bei Einzelnen auf Unverständnis stieß.
Statt den Abbruch als notwendige Maßnahme zu akzeptieren, kam es im Anschluss zu unschönen Szenen: Personen aus der Jury und der Spielleitung wurden gezielt und verbal angegriffen. Respektlosigkeiten, persönliche Beleidigungen und Angriffe auf jene, die lediglich ihrer Verantwortung nachkamen, überschritten eine Grenze, die im menschlichen Miteinander – nicht überschritten werden darf.
Konflikte gehören zum Sport dazu, doch wie wir sie austragen, ist entscheidend. Sachlichkeit und konstruktive Kritik sind jederzeit willkommen, sie fördern Entwicklung und Verbesserungen. Persönliche Angriffe zerstören Motivation und schwächen das Ehrenamt, ohne das vieles in unserem Sport nicht existieren würde.
Sportsgeist ist auch, Entscheidungen zu akzeptieren, selbst wenn sie unseren eigenen Vorstellungen zuwiderlaufen.
Wer mit einer Entscheidung nicht einverstanden ist, hat die Möglichkeit, sich konstruktiv einzubringen: im Vorstand, als Schiedsrichter, in der Turnierleitung. Es gibt viele Wege, die eigenen Stärken in den Dienst der Gemeinschaft zu stellen und Veränderungen mitzugestalten.
Wir wollen alle dasselbe: einen Sport, der Spaß macht und verbindet. Wir wollen Begegnungen auf Augenhöhe und spannende Spiele.
Mit Respekt, Fairness und Sportsgeist gegenüber anderen ist das möglich.

Der BPV-Vorstand

Zur Newsübersicht