Ligaspieltag in Straubing
von Uwe Büttner
Spannung, Sonne, Schweiß und ein Präsident mittendrin

Bei hochsommerlichen Temperaturen fand am Samstag, den 28.06.2025 beim PC Straubing der zweite Ligaspieltag in der Bayernliga und in der Landesliga Süd statt. Zwanzig angereiste Mannschaften, ca. 160 Spieler*innen lieferten sich packende Duelle um Punkte und Platzierungen. Einige Begegnungen waren hart umkämpft, drei Begegnungen wurden nach einem 0:2 Rückstand aus den Tripletten in ein 3:2 gedreht.
- PCNC gegen Augsburg BC1
- Augsburger BC1 gegen den FT Hof 1
- PF SV Wetzelsberg gegen MKWU 4
Bayernliga - zweiter Spieltag
Aufsteiger petanque münchen führt ungeschlagen mit 6:0 gewonnenen Begegnungen die Tabelle in der Bayernliga an und setzt ein klares Zeichen in Richtung Meisterschaft.
Der zweite Aufsteiger TV 1860 Fürth 1 kassierte nach einem starken ersten Spieltag drei Niederlagen und rutscht von Platz zwei auf Platz sechs.
Verfolger mit einem kleinen Abstand zu petanque müchen ist ein Trio mit jeweils 4:2 gewonnenen Begegnungen.
- MKWU 1
- PCNC (Vorjahresmeister)
- BCI Röthenbach.
Im Abstiegskampf befinden sich der FT Hof 1 und die MKWU 2. Beide Teams müssen am dritten und letzten Spieltag punkten, um sich den Klassenerhalt zu sichern.
Landesliga Süd - zweiter Spieltag
BouPa München bleibt das Maß in der Landesliga Süd.
Auch am zweiten Spieltag ließ der Titelfavorit nichts anbrennen und entschied alle drei Begegnungen für sich.
Mit einer makellosen Bilanz von 6:0 Begegnungen führt BouPa souverän die Tabelle an – der Kurs Richtung „Meisterschaft“ ist gesetzt.
Der PC Ingolstadt 1 bleibt BouPa dicht auf den Fersen. Ebenfalls mit drei Siegen am zweiten Spieltag trennt die Ingolstädter vom Spitzenreiter nur eine Begegnung.
Der PC Ingolstadt ist in Lauerstellung.
Am Tabellenende kämpfen der Aufsteiger PC Furth im Wald und PC Ingolstadt 2 um den Klassenerhalt. Beide Teams befinden sich aktuell auf den Abstiegsplätzen. Noch ist nichts entschieden – der Weg zum Klassenerhalt ist hart, aber nicht unmöglich.
Ein Präsident mittendrin
Thomas Mahler, Präsident des BPV ließ es sich nicht nehmen, persönlich vor Ort zu sein und den Spieltag hautnah mitzuerleben. Mit großem Interesse verfolgte Thomas die Begegnungen und nutzte die Gelegenheit, die Vereine und ihre Spieler besser kennenzulernen. Thomas stand für Fragen jeglicher Art offen und zeigte sich als nahbarer und engagierter Vertreter unseres Verbandes – mittendrin statt nur dabei.
Live-Ergebnisse direkt vom Spielfeldrand
Ein besonderer Dank gilt Heike und Mike Würmseer, die mit Schnelligkeit die Ergebnisse der Spielrunden der Bayernliga und der Landesliga Süd direkt vor Ort erfassten und online stellten.
Ein Service, nicht nur für alle Spieler*innen, sondern auch für Daheimgebliebene, Fans und Interessierte - stets aktuell.
Vielen Dank für euren Einsatz!
Leitung des Spieltages
Ligakoordinator und Sportreferent Michael Eckl sorgte für einen reibungslosen Ablauf des Spieltages.
Ein herzliches Dankeschön für die gute Planung.
Der Gastgeber
Der PC Straubing war an diesem Spieltag nicht nur Gastgeber, sondern auch spielende Mannschaft in der Landesliga Süd.
Jeder ausrichtende Verein weiß, wie herausfordernd es ist, genügend helfende Hände zu finden – besonders, wenn es darum geht, für das leibliche Wohl der Gäste zu sorgen.
Der PC Straubing hat diese Aufgabe einmal mehr gemeistert. Organisation, Verpflegung, Wasserdusche – alles war mit viel Einsatz und Herzblut vorbereitet.
Vielen Dank für euren großartigen Einsatz und die herzliche Gastfreundschaft!
Schiedsrichter
Uwe Büttner
Beginn und Ende
Beginn der Bayernliga und der Landesliga Süd 10:00 Uhr.
Das letzte Spiel des Tages zwischen PC Straubing 1 und PC Sauerlach 1 endete um 22:40 Uhr unter Flutlicht – mit einem Sieg für Sauerlach.
Ein spannender Abschluss eines langen Spieltages!
Zum Ende noch herzliche Glückwünsche an einen jungen Sauerlacher Nachwuchsspieler, der am Ligaspieltag seinen Geburtstag hatte. Dass er den Tag mit seiner Mannschaft verbracht hat, zeigt wie stark der Teamgeist in Sauerlach ist.
Alles Gute Max, viel Erfolg und weiterhin viel Freude am Spiel!