BPV-Schiedsrichterkurs
von Uwe Büttner

Der BPV veranstaltet wieder einen zweitägigen Schiedsrichterkurs.
Wir bitten alle Vereine und Spielgemeinschaften, potenzielle Kandidaten auf den Kurs aufmerksam zu machen und zur Anmeldung zu motivieren.
Es sind noch Plätze frei.
Termin:
Samstag: 11.10.2025, 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Theorie und Praxis
Sonntag: 12.10.2025, 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr, Fragen und Prüfung
Ort: PC-Nymphenburg in München / Clubraum TSV Neuhausen-Nymphenburg Stievestrasse 15 , München
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Kursleiter: Helmut Neumaier, Landesschiedsrichter, PC Ingolstadt
Organisation: Axel Gillmann, Referent für Schiedsrichterwesen
Teilnahmevoraussetzungen
- Besitz einer gültigen Spielerlizenz und das Mindestalter von 16 Jahren
- Das aktuelle Reglement muss gelesen und bekannt sein
- Geeignetes Messwerkzeug für praktische Übungen ist mitzubringen
- Die Lehrgangsgebühr beträgt 30,00 €
(eine Quittung der Teilnahmegebühr für euch oder euren Verein stellen wir gerne aus)
Anmeldefrist: 14.September 2025
Anmeldung per E-Mail: an den Referenten für Schiedsrichterwesen Axel Gillmann
Anzugeben sind Name, Adresse, Verein, Lizenznummer, E-Mail, Telefonnummer,
Was erwartet mich?
- Theoretische Regelunterweisung zur Regelsicherheit und –festigkeit
- Reflexion der theoretischen Kenntnisse auf konkrete Spielsituationen
- Rolle und Funktion des Schiedsrichters; Auftreten des Schiedsrichters bei einer Veranstaltung
- Umgang mit den Messutensilien
- Verhaltensstrategien in Konfliktsituationen
Abgeschlossen wird der Kurs mit einer Prüfung in praktischer Form und einer schriftlichen Prüfung.
- Schriftlich bis zu 60 Aufgaben aus dem aktuellen DPV Prüfungsfragenkatalog für Schiedsrichter die mit mindestens 75% der insgesamt erreichbaren Wertungspunkte zutreffend zu lösen sind.
- Praktische Prüfung anhand von Fallbeispielen aus der Praxis, die 100 % zutreffend werden müssen.
Nach dem erfolgreichen Abschluss bist du einsatzbereit und wirst zunächst als Schiedsrichteranwärter bei BPV-Veranstaltungen eingesetzt. Nach einem Jahr und ausreichender Praxiserfahrung kannst du dann zum Landesschiedsrichter ernannt werden.
Fahrtkosten zu den BPV-Einsätzen und Aufwandsentschädigungen werden dir gemäß unserer gültigen Finanzordnung erstattet.
(für die Teilnahme am Schiedsrichterkurs kann der BPV keine Kosten erstatten)
Bei Fragen zum Lehrgang, zur Anreise, einer notwenigen Übernachtung oder anderes hilft dir Axel gerne weiter.
Für Teilnehmer:
Bitte nutzt die Möglichkeit, Prüfungsfragen im Vorfeld zu lernen.
- Zum DPV-Fragenkatalog >>
- Zum DPV-Onlinetraining >>
- Reglement (deutsch) >>
- gültige Regelauslegungen des DPV >>
- DPV-Schiedsrichterkodex >>
- Schiedsrichterseite des BPV
Wenn du Interesse hast, Schiedsrichter zu werden, melde dich bitte an.
Wir freuen uns.