Bayerischer Pétanque-Verband e. V.

News

Friendship Games in Regensburg

am: von: BPV Pressestelle (Kommentare: 0)

Wie man ein europäisches Turnier ausrichtet, zeigte der BCR Regensburg am letzten Wochenende im Oktober. Angereist waren Teams mit 24 Spielenden aus London, Bratislava, Ljubljana und Prag. Spielorte waren die Boule-Halle und der Stadtpark in Regensburg.

Am Samstag gab's den Haupt-Vergleichswettkampf. Die 3 Abordnungen spielten jeweils mit 4 Teams gegeneinander. Dabei musste jedes Team in 8 Runden gegen die 4 Teams der gegnerischen Mannschaft antreten. Alles Spiele waren mit Zeitlimit von 60 Minuten + 1 Aufnahme angesetzt, auch ein Unentschieden war dadurch möglich.

Gewinner wurde das Team London mit 2 gewonnenen Begegnungen. Auf Platz 2 landete Team Regensburg mit einem Sieg und Team Bratislava belegte Platz 3. Das Ranking für das beste einzelne Team konnte Regensburg holen. Team Regensburg 1 holte 7 Siege aus 8 Spielen, dahinter London 1 mit 6,5 Punkten sowie London 2 mit 5 Punkten.

Am Sonntag fand ein "Mixed-Nation-Melee" statt. Gespielt wurden 4 Runden mit gelosten Teams aus je 3 Spielern aus den verschiedenen Ländern. Nach den 4 Runden gab es 3 Spieler mit je 4 Siegen.

"Die Idee zu den Friendship Games kam von unserem Mitglied Alex Bauer und seinen Kontakten zu Matt Blyton in London und Jana Lazarova in Bratislava", sagte uns Michael Eckl, Präsident des BCR Regensburg. "Die Friendship Games werden jedes Jahr in einer anderen Stadt ausgetragen. Nächstes Jahr soll London dran sein."

Die Ergebnisse: London - Regensburg: 8,5 : 7,5. London - Bratislava: 9 : 7. Regensburg - Bratislava: 10 : 6

1. MKWU gewinnt den BPV Cup

am: von: BPV Pressestelle (Kommentare: 0)

Das Team der 1. MKWU bestand aus Su, Simon, Christophe, Sobi (hinten, v.l.) und Thomas, Tom, Pasquale und Nikolas

Burgthann, 22. Oktober. Die 1. MKWU aus München, Titelverteidiger des BPV Cup 2021, konnte den Pokal erneut in den Hofgarten holen.

Es war bestes Herbstwetter und alle Spiele des Pokalfinales fanden draußen statt. In der ersten Runde spielten die BF Niedernberg gegen die Jugend Süd-Ost. Die Jugendlichen, die in den Vorrunden bereits vier Senioren-Mannschaften besiegt hatten, gewannen eine Triplette und drei Tête und verloren 11:20. Der PCNC Nürnberg unterlag gegen die 1. MKWU, die sich mit 21:10 durchsetzen konnte.

Im Finale gewann die 1. MKWU mit 17:14 gegen die BF Niedernberg. Im Spiel um den dritten Platz, das unter Flutlicht stattfand, verlor die Jugend Süd-Ost nach 3 gewonnenen Tête und einer verlorenen Triplette mit 14:17 sehr knapp.

Im Verlauf der Pokalrunden hatte diese Jugendmannschaft für besonderes Aufsehen gesorgt. Die Spielenden stammen aus den vier Vereinen PF SV Wetzelsberg, BCR Regensburg, PC Sauerlach und 1. MKWU München. Sie werden von Uli Moritz (München) und Mark-Oliver Fitz (Regensburg) betreut.

Das Pokalfinale im Überblick:
1. MKWU München
2. BF Niedernberg
3. PCNC Nürnberg
4. Jugend Süd-Ost

Neue offizielle Schiedsrichter

am: von: Axel Gillmann (Kommentare: 0)

Der Landesverband Bayern hat jetzt zwei neue offizielle Schiedsrichter bestätigt. Das sind Sandra Schleier vom CP 03 Schweinfurt und Volker Schmidt vom BC Würzburg. Von den vormals 6 Schiedsrichteranwärtern sind leider nur diese 2 übrig geblieben. Sandra und Volker haben sich immer bereit erklärt Spiele zu leiten in den vergangenen 2 Saisonen.

Bilanz einer erfolgreichen EM

am: von: BPV Pressestelle (Kommentare: 0)

Palma de Mallorca, 9. Oktober. Mit Dominique Probst (BC Mechenhard) und Oskar Fitz (BCR Regensburg) gehörten zwei Spieler des BPV zu den erfolgreichsten Teams der EM Juniors/Espoirs.

- Silber Espoir/w ging an Lea Dörhöfer, Sarah Caliebe, Celine Grauer, Domino Probst vom BC Mechenhard und Marco Kowalski (Coach)

- Sieger im Nations Cup Junioren/m wurden Coach Martin Kuball mit Mathis Schulz, Oskar Fitz vom BCR Regensburg, Luca Jöris und Justin Neu

- Sieger im Nations Cup Jugend/w wurden Kati Kuipers, Mercedes Lehner, Anika Heine, Maria Hein mit Coach Stefanie Schwarzbach

- Europäischer Meister im Tir de Précision Junior wurde Justin Neu mit 49 Punkten im Finale gegen Frankreich.

Eine EM, wo andere Urlaub machen

am: von: BPV Pressestelle (Kommentare: 0)

Palma de Mallorca, 6. Oktober. Der europäische Petanque-Verband CEP richtet die EM Juniors/Espoirs dieses Jahr auf den Balearen aus. Das Turnier besteht aus Meisterschaften für Espoirs (m/w, ab Jahrgang 2000) und Juniors (m/w, ab Jahrgang 2005), dazu ein Wettbewerb Tir de Precision.

Der DPV nimmt an allen Wettbewerben teil. Den BPV vertreten Dominique Probst (BC Mechenhard) bei den Espoirs und Oskar Fitz (BCR Regensburg) bei den Juniors. Sponsor für die Trikots der Jugend- und Espoirs-Nationalspieler ist Daniel Wissman vom PC Furth im Wald.

Die Wettbewerbe finden bei der Federación Balear de Petanca im Osten der Inselhauptstadt Palma statt. Mit über 60 Bahnen gehört die Anlage zu den größten des Landes und ist auch für Mallorca-Urlauber eine lohnenswerte Adresse.

Federación Balear de Petanca, Carrer de Sant Ignasi, 81, 07008 Palma, Tel.: +34 629 40 32 64

Live-Übertragungen der EM auf dem Video-Kanal des DPV: https://www.youtube.com/c/DPVvideo