Deutsche Meister Triplette 2023 wurden Mika Everding, Dominique Tsuroupa und Sascha von Pless, nach 2015 und 2016 ihr dritter Sieg bei dieser DM. Das Turnier wurde vom Club Bouliste de Berlin in Tegel für 128 Mannschaften ausgerichtet.[nbsp]
Von den 10 Teams des BPV überstanden 4 die Poules und waren im A-Turnier, 6 kamen weiter ins B-Turnier.
Im A-Turnier schaffte es BAY01 mit Andreas Kreile (Schweinfurter Kugelleger), Vincent Behrens (1. BC Mechenhard) und Regis Pfortner (1. MKWU) ins Achtelfinale und unterlag dort RLP02 mit 6:13. Im B-Turnier erreichte BAY04 das Viertelfinale, wo man NRW09 mit 12:13 unterlag. BAY09 schaffte es nur ins Achtelfinale, wo sie NRW09 mit 6:13 unterlagen.
Insgesamt 14 Jugendliche spielten beim Gastgeber TV Fürth 1860 im System "Jeder gegen Jeden" ihre Meister im Tête-a-Tête (5 Cadets sowie 9 Juniors) und Tir-de-Précision (alle 14) aus.[nbsp]
Überraschungssieger bei den Cadets wird Egor (1. MKWU) mit 3:1 Siegen knapp vor Jerome (Bürgstadter KB, 3:1) und Quentin (1. MKWU, 3:1). Ebenso knapp das Ergebnis bei den Juniors. Oskar (BCR Regensburg) und Tobi (1. MKWU) gewinnen 7 von 8 Partien. Der direkte Vergleich entscheidet die Bayerische Meisterschaft mit 13:12 für Tobi. Franzi (BCR Regensburg) wird nur von den beiden besiegt und mit 6:2 Siegen Dritte, Victor (1. MKWU) mit 4:4 Vierter.[nbsp]
Das Tir-de-précision endet nicht weniger dramatisch. Mit einem sehr guten Ergebnis von 39 Punkten erreicht Oskar den 3. Platz. Jerome und Tobi schießen je 40 Punkte und gehen ins Stechen, welches Tobi für sich entscheidet. Damit holt er sich die doppelte Bayerische Meisterschaft.[nbsp]
Uli Moritz, Jugendreferent des BPV, kommentiert das BPV-Jugendseminar: "Insgesamt freut sich das Jugend-Team über qualitativ sehr hochwertige Partien, die von Fairness und Miteinander auf hohem Niveau geprägt waren."
Die Satzung des Bayerischen Petanque Verbandes wurde am 12. Juni 2023 vom Amtsgericht Nürnberg ins Vereinsregister eingetragen, sie ist somit seit diesem Tag gültig. Die neue Satzung ersetzt die alte Satzung in allen Teilen.
Die ergänzenden Verbands-Ordnungen werden bis zur nächsten Ordentlichen Mitglieder-Versammlung angepasst und den Mitgliedern zur Abstimmung vorgelegt. Bei Widersprüchen zwischen Ordnung und neuer Satzung ist die neue Satzung vorrangig.
Nochmals einen herzlichen Dank an alle, die bei der Umsetzung der neuen Satzung mitgewirkt haben.
Der SV Kochel am See lädt ein zu seinem 23. Gebirgsturnier. Am Samstag, den 22. Juli, wird das lizenzpflichtige Gebirgs-Doublette formee ausgespielt. Am Sonntag, den 23. Juli, folgt das ebenfalls lizenzpflichtige Gebirgs-Triplette formee.
Die Einschreibung endet um 9:50 Uhr, die Startgebühr beträgt im Doublette und Triplette 6 € je Spieler. Spielort ist an der Triministraße in Kochel am See, der Platz befindet sich am Beginn des Parkplatzes der Kristall Therme. Geparkt werden kann auch auf dem Eishockey-Platz neben dem Boule-Platz.
Am 17. und 18. Juni findet in Berlin die Deutsche Meisterschaft Triplette 2023 statt. Am Start sind 128 Mannschaften, davon 10 aus Bayern. Die stärkste Vertretung stammt mit 33 Teams aus BaWü, gefolgt von NRW mit 25 Teams und dem Saarland mit 14 Teams.