Burgthann, 24. Oktober. Im Finale des BPV-Pokals siegte MKWU 1 mit 18:13 über PC Ingolstadt 1. Wie im Halbfinale gegen Fürth Blanc benötigten die Münchner nur zwei Runden, um den Sieg klarzumachen.
Im Halbfinale kam es zu einer Überraschung, als Bundesligist BC Mechenhard mit 15:16 gegen den PC Ingolstadt aus der Landesliga Süd verlor. Im Spiel um Platz 3 gewann Mechenhard gegen Fürth.
Nachdem die 1. MKWU den BPV-Pokal bereits 2017 und 2019 gewonnen hat, geht der Wanderpokal nun in den Besitz des Münchner Vereins über.
Regensburg, 12. Oktober. BPV-Sportreferent Michael Eckl bittet um ein Feedback zur fast abgeschlossenen Saison:[nbsp]
"Schreibt mir bis Ende Oktober, was ihr zum aktuellen Spielsystem zu sagen habt. Damit nicht jeder zur nächsten BPV-Mitgliederversammlung einen Antrag zum Thema stellt, werden wir gemeinsam eine Lösung erarbeiten, die wir in der nächsten MV zur Abstimmung bringen.
Hier noch eine kurze Erinnerung, warum heuer mehrere Kombiveranstaltungen eingeführt wurden:
Teams, die am Samstag lange im Spiel waren, konnten am Sonntag keine Topleistung bringen
Es war schwierig, Ausrichter für eine zweitägige Veranstaltung zu finden
Wegen zu geringer Teilnehmerzahlen fanden manche Qualis nicht statt
Es sollte auch Boule-freie Sonntage für die Familie geben.
Übrigens: Man darf sich auch zu Wort melden, wenn man mit etwas zufrieden war."
München, 10. Oktober. Der TSV Neuhausen-Nymphenburg (gegründet 1894, ca. 1.700 Mitglieder) hat ein eigenes Boulodrome eröffnet. Auf dem Platz können bis zu vier Triplettes gleichzeitig spielen. Petanque-Spieler, die das Boulodrome kennen lernen möchten, wenden sich an www.tsvnn.de
Regensburg, 8. Oktober. Die Hallensaison 2021/22 in der Regensburger Boulehalle steht vor der Tür. Auf dem Plan stehen:
3. Regensburger Hallenmeisterschaft. Team-Wettbewerb mit Vorrunden und Finals. Anmeldeschluss am 17.10.2021
Mehrere Turniere für Doublette, Triplette und Doublette mixte
1. Regensburger Monatsturnier-Serie. Super-Mêlée, immer Freitagnachmittag.
Die Boulehalle ist 4-5 mal in der Woche zum Training oder Spiel geöffnet. Gruppen können die Halle für einen Trainingstag oder Ähnliches auch nur für sich haben. Öffnungszeiten, Termine, Ausschreibungen und weitere Infos auf www.ratisbonne.de
Burgthann, 3. Oktober. Das Herbstturnier des PC Burgthann endete für die eigenen Mannschaften mit dem sportlichen Fazit „Dabei sein ist alles“. Immerhin spielten zwei Teams kurz im A-Turnier und ein Team erreichte Platz 3 im B-Turnier.
Da die Boule-Halle des PC Burgthann Corona-bedingt nicht freigegeben war, musste das Herbstturnier auf 36 Mannschaften begrenzt werden. Dadurch kamen die vier zuletzt gemeldeten Mannschaften nicht zum Zuge. Die teilnehmenden Teams durften bei herrlichem Boule-Wetter ihre Kugeln in den Burgthanner Split werfen.
Kurz nach 21.30 Uhr endete das Finale, in dem den Zuschauern Boule vom Feinsten geboten wurde. Viele der Teilnehmer bedankten sich bei der Turnierleitung, dem Küchen-Team und Schiedsrichter Rainer Spitzenpfeil für die gelungene Veranstaltung. Die Ergebnisse wurden dem BPV gemeldet und auf der Turnierseite hinterlegt.