Bayerischer Pétanque-Verband e. V.

News

Erfolgreicher Auftakt bei der EM

am: von: BPV Pressestelle (Kommentare: 0)

Domino Probst mit DPV-Damentrainer Sönke Backens in Torrelavega

Regensburg, 2. Juni. Bei der EM Triplette Damen 2022 im spanischen Torrelavega (3. bis 5. Juni) wird der BPV durch Domino Probst vom BC Mechenhard vertreten, die jüngste Spielerin der deutschen Delegation.

Domino erwischte einen erfolgreichen Start und landete in der Vorrunde des Präzisionsschießens auf dem zweiten Platz, der die Teilnahme am Viertelfinale sichert.

Über alle Wettbewerbe dieser EM berichtet der Deutsche Petanque Verband live und auf seiner Homepage

[nbsp]

[nbsp]

BPV-Teams behaupten sich in der Bundesliga

am: von: BPV Pressestelle (Kommentare: 0)

Regensburg, 29. Mai. Das zweite Wochenende der Deutschen Petanque Bundesliga endete mit Platz 6 für den BC Mechenhard (3:2 Punkte) und Platz 13 für die BF Niedernberg (1:4).

Die beiden Clubs des BPV waren am Samstag und Sonntag beim ASV Ludwigshafen 1898 angetreten. An der Spitze der Tabelle stehen der PC Burggarten Horb, Düsseldorf sur place und der Nippeser BC, alle mit 5:0 Punkten.

Die Tabelle


Die Ergebnisse

Über 900 Euro bei Benefiz-Turnier gespendet

am: von: BPV Pressestelle (Kommentare: 0)

Sauerlach, 26. Mai. Ein Einladungsturnier bei der PC Sauerlach brachte eine Spende von 925 € an das Blindeninstitut München. Die Summe kam von den Teilnehmern des Turniers, mehreren Vereinsmitgliedern und Spendern aus Sauerlach, Kochel und vom Ammersee.

36 geladene Spieler trugen ein Triplette Melee mit Listen für Leger, Schießer und Milieu aus. Gewonnen haben Annette aus Augsburg, Sylvia aus Sauerlach und Anja von den München Mesdames gegen Anderl aus Kochel sowie Barbara und Sebastian aus Sauerlach.[nbsp]

Dazu Initiator Guido Kuhn von der PCS: "Wir werden das Turnier im Herbst wiederholen, denn der Modus 'Nur auf Einladung und limitiert' hat sich bewährt."

Teams des BPV bis ins DM-Viertelfinale 

am: von: BPV Pressestelle (Kommentare: 0)

Mannheim, 22. Mai. Im Finale der Deutschen Meisterschaft Doublette 2022 gewann NRW06 gegen BaWü01. Nachdem diese DM zwei Jahre lang nicht stattfinden konnte, ging ein Feld aus 128 Mannschaften beim SC 1910 Mannheim-Käfertal an den Start.

Der BPV war mit zwölf Mannschaften vertreten, davon kamen sieben ins A-Turnier. BAY04 mit Vincent Probst (BC Mechenhard, 3.v.r.) und Regis Pfortner (1. MKWU, 2.v.r.) schied im Viertelfinale gegen die späteren Deutschen Meister Marco Schumacher (1. BC Pétanque Bad Godesberg) und Jan Gerner (bc Osterholz) aus.

Ins Achtefinale schafften es Ronny Wiedemann (BC Mechenhard) mit Ro Tran (KB Bürgstadt) und Nicholas Mari mit Aaron Sommer (beide BC Mechenhard). Im 1/16-Finale spielten Christian Faimann (BC Lindenberg) und Vincent Behrens (BC Mechenhard). In die KO-Runden kamen auch Lola und Markus Herrmann (PCNC Nürnberg) sowie Nils Ortlieb und Johannes Held (TV 1860 Fürth).

Dazu BPV-Sportreferent Michael Eckl: "Wir haben einen Startplatz mehr als 2022 und fünf Setzplätze, dazu ein Top-Ergebnis mit dem 5. Platz. Das Super-Gesamtergebnis hat alle Erwartungen voll erfüllt. Insgesamt ein tolles Wochenende, auch die Stimmung im Team war hervorragend."

Die Ergebnisse

[nbsp]

Live-Auslosung der 2. Pokalrunde

am: von: BPV Pressestelle (Kommentare: 0)

München, 22. Mai. An Christi Himmelfahrt, den 26. Mai, lost der BPV um 18 Uhr die zweite Runde des BPV-Cup aus. Als Glücksfee fungiert Antje Sommer von der Spielgemeinschaft München Mesdames.

In der ersten Runde haben sich 24 Teams fürs Weiterkommen qualifiziert, dazu gab es 8 Freilose. Als Überraschung gilt, dass die Jugend Süd-Ost gegen den BC Regensburg so aufgetrumpft hat. Eine sehr faire sportliche Geste kam von den Boule Freunden Lenting. Sie verzichteten auf ihr Heimrecht und setzten das Spiel gegen Trostberg im Hofgarten in München an, um die Anfahrt der Gäste zu verkürzen.

Die Auslosung der zweiten Pokalrunde wird live übertragen. Wer die Ziehung verfolgen möchte, erhält die Zugangsdaten per E-Mail an breitensport@petanque-bayern.de