Kroatienreise – Bericht

am: (Kommentare: 0)
Über Pfingsten fuhren BPV Mitglieder nach Dalmatien und erlebten ein gastfreundliches Land. Hier der Bericht.
Der BPV hat derzeit 72 Vereine als Mitglieder. Wir würden es begrüßen, wenn Petanque in noch mehr Vereinen angeboten wird. Petanque könnte ohne viel Aufwand in bestehenden Vereinsstrukturen integriert werden. Die Herstellung von Spielflächen ist ohne viel Aufwand möglich, letztlich lässt sich Petanque auf fast allen Untergründen spielen.
am: (Kommentare: 0)
Über Pfingsten fuhren BPV Mitglieder nach Dalmatien und erlebten ein gastfreundliches Land. Hier der Bericht.
am: (Kommentare: 0)
Bereits Ende März fand in München ein internationales Schiedsrichterseminar statt. Neben Teilnehmern aus unserem Landesverband, wurden in Absprache mit dem DPV drei Teilnehmer aus Kroatien als Schiedsrichter ausgebildet.
Bericht des Referenten für das Schiedsrchterwesen Andrej Jost.
am: (Kommentare: 0)
Beim diesjährigen Jugendländermasters in Flörsheim-Dalsheim (RlPf) nahmen sieben Landesfachverbände jeweils mit einem Cadet- und Juniorteam teil. Das bayerische Juniorenteam reiste als Favorit an.
Mehr im ausführlichen Bericht vom Jugendreferenten Daniel Wissmann.
am: (Kommentare: 0)
Die Qualifikation zur 36. Deutschen Meisterschaft im Doublette fand am So. den 08.05.16 beim PC Furth im Wald statt. Nachdem sich Joel und Nicholas Mari durch ihre Bayerische Meisterschaft am Vortag das Ticket für die Deutsche Meisterschaft gelöst hatten, wurden 8 verbliebene Startplätze ausgespielt. Die Turnierleitung übernahmen Siegfried Ress und Sebastian Lechner. Nicht spielender Schiedsrichter war Karl Springer (BCHK Ansbach).
Dem DPV wurden folgendeTeams gemeldet.
am: (Kommentare: 0)
Ungeschlagen sicherten sich Joël und Nicholas Mari in Furth im Wald die Meisterschaft im Doublette.
Im Finale behielten sie gegenüber Katarina Novina-Jelas und Tita Vecile die Oberhand.
Wir gratulieren!
Die Ergebnisse im Überblick