Für den Schiedsrichter-Lehrgang in München liegen über 10 Anmeldungen vor, der zeitgleich stattfindende Kurs in Schnackenwerth bei SW hat noch keine Anmeldung.[nbsp]
Aus diesem Anlass seien vor allem die Vereine der oberen Ligen an §6 der Schiedsrichterordnung (Pflichten der Vereine) erinnert. Demnach müssen Vereine und Spielgemeinschaften des BPV ausgebildete Schiedsrichter haben.
Dazu BPV-Präsident Gottfried Schaaf: "Es gibt Vereine, die in den oberen Ligen mitspielen und keine Schiedsrichter stellen. Das muss ein ernsthaftes Thema bei der Mitgliederversammlung am 25. Februar werden."
Nach einer Sichtung in Burgthann hat Marco Bischof, Kaderbeauftragter des BPV, den Kader für den Länderpokal 55+ aktualisiert. Am 2. und 3. März werden diese Spielenden für den BPV im saarländischen Gersweiler antreten:
Senioren Ü55
Markus Probst (petanque münchen), Christoph Bernard (1. MKWU, München), Tom Flade (BCR Regensburg) und Edgar Hartmann (Schweinfurter KL)
Seniorinnen Ü55
Karola Herrmann (PCNC, Nürnberg), Andrea Bärthlein (Schweinfurter KL), Stefanie Schwarzbach (1. MKWU, München) und Petra Groß (SV Schnackenwerth)
Senioren Ü65
Gerhard Groß (SV Schnackenwerth), Christian Tanneur (1. MKWU, München), Miodrag Nikolac (PCI Röthenbach) und Peter Ulherr (PC Burgthann).