2. Ligaspieltag in Oettingen

am: (Kommentare: 0)
Bayernliga und Landesliga Nord, insgesamt 20 Teams, etwa 180 Spieler, versammelten sich am 27.5.2017 in Oettingen, um den 2. Spieltag auszutragen.
Der BPV hat derzeit 72 Vereine als Mitglieder. Wir würden es begrüßen, wenn Petanque in noch mehr Vereinen angeboten wird. Petanque könnte ohne viel Aufwand in bestehenden Vereinsstrukturen integriert werden. Die Herstellung von Spielflächen ist ohne viel Aufwand möglich, letztlich lässt sich Petanque auf fast allen Untergründen spielen.
am: (Kommentare: 0)
Bayernliga und Landesliga Nord, insgesamt 20 Teams, etwa 180 Spieler, versammelten sich am 27.5.2017 in Oettingen, um den 2. Spieltag auszutragen.
am: (Kommentare: 0)
Das Präsidium des DPV hat am 24.05.2017 folgende vier Beschlüsse gefasst und auf seiner Homepage veröffentlicht.
Die Lizenz des Spielers Geert Peers wird rückwirkend als ungültig erklärt. Dem Team von Geert Peers werden der Titel Deutscher Meister Doublette 2017 und die in diesem Zusammenhang erspielten Ranglistenpunkte aberkannt. Alle Spiele in der Deutschen Pétanque Bundesliga bei denen Geert Peers zum Einsatz gekommen ist werden entsprechend der DPB Richtlinie mit 0:13 verloren gewertet.
mehr
am: (Kommentare: 0)
Licht und Schatten.
Mit Platz 9 bei den deutschen Meisterschaften Doublette in Tromm erreichen Vincent Probst und Sascha Rosentritt ein gutes Ergebnis. Andreas Kreile und Darius Hertle spielten sich in das 1/32 Finale.
Für die anderen bayerischen Vertreter reichte es nicht für die Hauptrunde. Sieben von acht Teams verloren ihre Barrage. Der BPV verliert vier Startplätze.
Johannes Held und Nils Ortlieb (beide TV Fürth 1860) erreichen das 1/2 Finale im B-Turnier.
Wir gratulieren.
am: (Kommentare: 0)
Nach der Bayerischen Meisterschaft, folgte am Sonntag die Qualifikation zur 37. Deutschen Meisterschaft im Doublette in Tromm. Vincent und Sascha sind nach ihrer letztjährigen Leistung (Platz 5) gesetzt. Einen weiteren Setzplatz sicherten sich die neuen Bayerischen Meister Ro Tran und Paul Luzcak. Übrig geblieben sind zehn weitere Startplätze, die von den 32 gemeldeten Teams im abgewandelten Schweizer System ausgespielt wurden.
am: (Kommentare: 0)
BC Mechenhard verteidigt Titel!
Der Morgen in Furth in Wald zeigte sich bewölkt. Die Spielfelder waren feucht, wurden aber im Laufe des Tages durch die Sonne etwas abgetrocknet. Mit 61 Mannschaften und vielen bayerischen Top-Spielern, waren die offenen Meisterschaften gut besetzt. Darunter auch die Titelverteidiger Nicholas und Joel vom BC Mechenhard.
Für die Titelverteidigung der beiden hat es nicht gereicht, aber für eine Titelverteidigung des BC Mechenhard.
am: (Kommentare: 0)
Viele Pokale für unsere Nachwuchsspieler. Nach einem großartigen Start mit vielen gewonnen Spielen und guten Platzierungen in der Vorrunde erreichten alle bayerischen Mannschaften das Halbfinale. Zwei Mannschaften erreichten das Finale, eine Mannschaft gewann den Titel.