R.I.P. Addy Becker

am: (Kommentare: 0)
Der BC Mechenhard hat seinen Gründungsvater verloren.
Der BPV hat derzeit 72 Vereine als Mitglieder. Wir würden es begrüßen, wenn Petanque in noch mehr Vereinen angeboten wird. Petanque könnte ohne viel Aufwand in bestehenden Vereinsstrukturen integriert werden. Die Herstellung von Spielflächen ist ohne viel Aufwand möglich, letztlich lässt sich Petanque auf fast allen Untergründen spielen.
am: (Kommentare: 0)
Der BC Mechenhard hat seinen Gründungsvater verloren.
am: (Kommentare: 0)
Platz 5 für Joel Mari, Nicholas Mari und Matthias Ress im B-Turnier.
Platz 3. im A-Turnier für Raphael Gharany von der 1.MKWU.
Gemeinsam mit Tehina Anania und Sönke Backens vom DPV gesetzt und für BaWü 09 startend, unterlagen die drei im Halbfinale dem Titelverteidiger und neuen Deutschen Meister aus NRW im Triplette mit 6:13.
Gratulation zu Platz 3!
Der BPV gratuliert den alten und neuen Deutschen Meistern Dominique Tsuroupa, Mika Everding, Sascha von Pleß aus NRW.
Für alle, die den DPV Livestream verpasst haben, hier der Link zu den Aufzeichnungen.
am: (Kommentare: 0)
Gastgeber der 40. Deutschen Meisterschaft im Triplette ist der BC 1966 Saarlouis, der in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiert.
Wir gratulieren und wünschen dem BC 1966 Saarlouis eine schöne und erfolgreiche Veranstaltung.
Wer wird neuer Deutscher Meister im Triplette?
Der BPV ist mit zehn Mannschaften vertreten, von denen fünf die Hauptrunde erreichen konnten (+1 Startplatz für 2017).
am: (Kommentare: 0)
160 Boulespieler beim 2. Spieltag in Fürth, Grüne Halle.
am: (Kommentare: 0)
Am vergangenen Samstag fanden sich in Burgthann 50 Teamst ein um die Bayerische Meisterschaft im Triplette zu erspielen. Albin, Pierre und Kalle konnten sich den Titel sichern.
Am Sonntag wurden die bayerischen Vertreter für die Deutsche Meisterschaft im Triplette ermittelt.